logo logo logo logo logo
Unsere Gemeindebriefe finden Sie HIER...
Unsere Predigtmitschnitte finden Sie HIER...
Unsere Video-Andachten mit ganz viel toller Musik finden Sie auf
YOUTUBE... (externer Link)

⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯

REFORMATIONSTAG

Freitag, 31. Oktober 2025, 10:30 Uhr

Dankbar sind wir, dass uns der Reformationstag als nationaler Feiertag zurückgegeben wurde. Die Reformation kann ja in ihrer Wirkung gar nicht hoch genug eingeschätzt werden. Sie steht gleichberechtigt neben der Konstantinischen Wende, der Erfindung des Buchdrucks, der Abschaffung der Sklaverei, Johann Sebastian Bach und dem Fall der Mauer.

⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯

GEMEINDEVERSAMMLUNG

Sonntag, 02. November 2025 im Anschluss an den Gottesdienst

Die Gemeindeversammlung ist ein wichtiges Forum, das einmal im Jahr zusammenkommen kommen muss. Der Kirchengemeinderat informiert dann über seine Arbeit, berichtet über den Stand der Dinge, beantwortet Fragen und nimmt Anregungen von Gemeindegliedern entgegen.
 
Herzlich laden wir im Anschluss an den Gottesdienst am 2. November zur diesjährigen Gemeindeversammlung ein.

⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯

GEDENKEN an die REICHSPROGROMNACHT

Sonntag, 09. November 2025, 10:30 Uhr

Wir nahmen die im Eingang zur Anscharhöhe verlegten Stolpersteine zum Anlass, an die Reichsprogromnacht zu erinnern und der drei Menschen zu gedenken, deren Namen auf den Steinen zu lesen sind. Im vergangenen Jahr fiel der 9. November auf einen Samstag, dieses Jahr auf einen Sonntag. Wir werden diesen unrühmlichen Tag diesmal in den Gottesdienst einbeziehen und anschließend zu den Stolpersteinen aufbrechen, um dort Kerzen und Blumen abzulegen.

MIT MUSIK IM GOTTESDIENST

Dietrich Buxtehude: "Herr, auf dich traue ich"

Takako Kamada
Barockensemble

⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯

EWIGKEITSSONNTAG

Sonntag, 23. November 2025, 17:00 Uhr

Das Erinnern von Namen und das Gedenken geliebter Menschen ist für das christliche Leben unaufgebbar. Es ist ein Gleichnis dafür, dass Gott unserer gedenkt und uns bewahrt. Am letzten Sonntag des Kirchenjahres, dem Ewigkeitssonntag, nehmen wir unsere Heimgegangenen sehr bewusst in unsere Mitte, verlesen ihre Namen und entzünden eine Kerze für sie.
Wer einen bestimmten Namen verlesen haben möchte, lasse uns diesen bitte rechtzeitig zukommen.

MIT MUSIK IM GOTTESDIENST

J. S. Bach - Ich hatte viel Bekümmernis

Takako Kamada - Sopran
Alwin Gloy - Bass
Vokalensemble
Barockensemble

⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯

MUSIK IM GOTTESDIENST

ERSTER ADVENT

Sonntag, 30. November 2025, 10:30 Uhr

Adventliche Musik von Heinrich Grimm u. a.

Takako Kamada und Marianne Bruhn - Sopran
Clemens Heise - Blockflöte
Sabine Krawehl - Cello

⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯

BEETPATEN GESUCHT

Ein kleines Stück der Anscharhöhe ist Eigentum der Kirchengemeinde, darunter viele Beete, vor allem um Kirche und Gemeindehaus herum. Manche sind bepflanzt mit Rosen und Hortensien; entlang des Wintergartens (ehemals Café Del Bretto) findet sich Lavendel und mancherlei hübsches Kraut.

Wer aber pflegt das alles? Wer rupft Unkraut? Wer gießt? Wer beschneidet die Rosen und hackt die Erde? Eine professionelle Pflege ist nicht bezahlbar. Manchmal betätigen sich unsere Ehrenamtlichen nach dem Zufallsprinzip. Dafür sind wir dankbar, aber es braucht doch etwas mehr Verlässlichkeit. Wir rufen deshalb auf zur Übernahme einer Beetpatenschaft, bei der sich eine Person für ein bestimmtes Beet verantwortlich weiß.
Die Gemeinde stellt Gartengeräte und unterstützt mit Rat, Wasser und Dünger.

Wer Lust auf diese Aufgabe hat, spreche uns an!

⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯

Einladung zum
MALKREIS

dienstags 15:00 - 16:30
im Kaminzimmer des Gemeindehauses

Seit vielen Jahren trifft sich dienstags von 15 - 16.30 Uhr der Malkreis im Kaminzimmer des Gemeindehauses. Mit unterschiedlichen Materialien und Stilen wird hier in fröhlicher Runde bei Kaffee und Kuchen experimentiert. Im Kaminzimmer können viele Meisterwerke, die im Laufe der Zeit entstanden sind, bewundert werden, denn sie sind an den Wänden angebracht und geben diesem Raum Atmosphäre. Der Kreis ist keineswegs ein Angebot für Fortgeschrittene oder Könner, sondern ist vielmehr gedacht als Ort des Ausprobierens und des malenden Zur-Ruhe-Kommens. Es sind noch Plätze frei und der gastfreundliche Kreis freut sich über neue Gesichter. Herzlich willkommen!

⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯

KONTEMPLATION

mittwochs 17:30 in der Kirche

Die wöchentliche Kontemplation unter Anleitung von Frau Karin Brandt findet reges Interesse. Jeden Mittwoch um 17.30 Uhr versammelt sich ein lockerer Kreis in der Kirche, den es dürstet nach Stille, Schweigen und Lauschen auf die zarte Stimme des Himmels. Nach einem kurzen geistlichen Impuls gehen wir in ein einstündiges Schweigen und machen die wunderbare Erfahrung gemeinschaftlicher Kontemplation. Jeder ist herzlich willkommen, auch ohne Erfahrungen mitzubringen oder sich festlegen zu müssen.

⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯

Café LoVest

Das Café in unserem Wintergarten ist seit dem 01. März 2025 wieder geöffnet .. 😃😋

Öffnungszeiten in den Sommerferien:
Mi - Fr: 10:00 - 16:00 Uhr
Sa, So: 11:00 - 16:00 Uhr
An Sonntagen mit Nachmittagsgottesdienst bis 17:00 Uhr geöffnet.

Mehr Informationen finden Sie auf der Internetseite des Café LoVest:
https://www.cafelovest.de.

⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯