⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯
LESUNG
DAS ZWITTERLAND
Buch von Brigitte Samson: "Demenz geht uns alle an"
Freitag, 31. März 2023, 15:30 Uhr
Fast jeder kennt jemanden oder hat sogar im Familien- oder Freundeskreis Menschen mit Demenz. Was mache ich, wenn ich hundertmal am Tag gefragt werde, wo ist die Zeitung, wie spät ist es oder was ist heute für ein Tag? Wenn die Orientierung nachlässt, wenn die eigenen Kinder, die Ehefrau, geliebte Menschen nicht mehr erkannt werden? Demenz ist eine gemeine Erkrankung. Sie raubt dem Erkrankten sein Wesen und seinen Verstand. Angehörigen und Freunden nimmt sie eine geliebte Person. Das macht Angst! Es macht denen Angst, die an einer Demenz erkrankt sind, aber auch den Angehörigen und Freunden. Angst ist ein schlechter Ratgeber.
Den Kampf um Würde, Respekt und Liebe im Zusammenleben, der Betreuung und Pflege von Angehörigen und Freunden beschreibt Frau Samson in ihrem Buch "Das Zwitterland".
An diesem Nachmittag wollen wir mit Ihnen ins Gespräch kommen. Frau Samson und Frau Cardinal lesen aus dem Buch "Das Zwitterland" und werden dabei auch von ihren eigenen Erfahrungen erzählen.
Es gibt die Möglichkeit, Exemplare des Buches für 20 Euro und Kunstdrucke für 8 Euro zu erwerben.
⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯
AGAPEFEIER
GRÜNDONNERSTAG
06. April 2023, 16:30 Uhr
Drei Jahre mussten wir pausieren - umso mehr freuen wir uns, in diesem Jahr wieder das Agapemahl am Gründonnerstag feiern zu können, denn es gehört zu den Höhepunkten unseres Gemeindelebens. Sättigungs- und Abendmahl verbinden sich zu einem einzigartigen Fest, ganz so, wie die erste Christenheit es in Erinnerung an die vielen Mahlzeiten Jesu sowie an dessen Mahl am Vorabend des Karfreitags pflegte. Eigentümliche Freude und trostvolle Melancholie liegen in dieser festlichen Zusammenkunft - und allemal der Segen des Gekreuzigten.
Um Anmeldung bei Pastor Krämer oder im Gemeindebüro wird unbedingt gebeten.
⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯
MUSIK IM GOTTESDIENST
MUSIK ZUR TODESSTUNDE JESU
Karfreitag, 08. April 2023, 15:00 Uhr
Sopran - Andrea Beland
Altus - Kirill Novokhatko
Barockensemble
⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯
MUSIK IM GOTTESDIENST
OSTERSONNTAG
09. April 2023, 10:30 Uhr
Johann Sebastian Bach
Christ lag in Todesbanden BWV 4
Sopran - Andrea Beland
Altus - Kirill Novokhatko
Tenor - Keunhyung Lee
Bass - Oliver Stroemer
Barockensemble
⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯
OSTERFRÜHSTÜCK
OSTERSONNTAG
09. April 2023, 11:30 Uhr
Am Ostersonntag laden wir zum traditionellen Osterfrühstück in die Bibliothek ein. Es wäre zu schade, wenn wir an diesem größten Fest der Christenheit nach dem Gottesdienst auseinander gingen.
Um besser planen zu können, bitten wir unbedingt um Anmeldung (Kirchenbüro, Pastor, Mail, Briefkasten). Auch suchen wir noch Unterstützung bei der Vorbereitung.
⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯
MUSIK IM GOTTESTDIENST
MISERIKORDIAS DOMINI
Sonntag, 23. April 2023, 10:30 Uhr
Johann Ludwig Bach
Und ich will ihnen einen einigen Hirten erwecken
Gesangssolisten
Barockensemble
⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯
KONZERT
Sonntag, 30. April 2023, 15:30 Uhr
Werke für Violine Solo von Johann Sebastian Bach und Georg Philipp Telemann
Rachel Harris - Barockvioline
⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯
MUSIK IM GOTTESTDIENST
KANTATE
Sonntag, 07. Mai 2023, 10:30 Uhr
Johann Vierdanck und Andre Campra
Marianne Bruhn - Sopran
Chor St. Anschar
Barockensemble
⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯
VORTRAG
ST. ANSCHAR UND DIE HAMBURGER STADTGESCHICHTE
Vortrag von Frau Prof. Dr. Ruth Albrecht
Freitag, 12. Mai 2023, 16:00 Uhr
Am Beispiel unserer kleinen Anschargemeinde lässt sich hervorragend ein interessantes Stück Hamburger Stadtgeschichte veranschaulichen: warum wurden im 19. Jahrhundert eigentlich in Hamburg kleine "Kapellengemeinden" wie St. Anschar gegründet? Welcher "Protest" drückt sich in ihren Gründungen aus? Worin unterschieden sich diese Gemeinden von der großen Amtskirche? Wie sah die kirchliche und politische Landschaft jener Tage aus? Welchen bleibenden Beitrag zur Stadtgeschichte leisteten diese Gemeinden? Welche Persönlichkeiten aus Wirtschaft und Politik sammelten sich in diesen "Richtungsgemeinden" ?
Niemand wüsste besser und kenntnisreicher über dieses Thema zu sprechen, als die u.a. auf Themen der Hamburger Kirchen- und Stadtgeschichte spezialisierte Kirchenhistorikerin und Theologin Prof. Dr. Ruth Albrecht.
Wir laden herzlich zu einem 60-minütigen Vortrag im Gemeindehaus ein.
⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯
MUSIK IM GOTTESTDIENST
PFGINGSTSONNTAG
Sonntag, 28. Mai 2023, 10:30 Uhr
Philipp Heinrich Erlebach
Ich will Wasser giessen auf die Dürstigen
Gesangssolisten
Barockensemble
⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯
PFINGSTMONTAG
GOTTESDIENST UNTER FREIEM HIMMEL
Pfingstmontag, 29. Mai 2023, 15:00 Uhr
Traditionell feiern wir den Gottesdienst am Pfingstmontag auf der Festwiese unter freiem Himmel. Dieses Jahr soll es einmal am Nachmittag sein. Anschließend bleiben wir zu fröhlich- pfingstlicher Geselligkeit bei schönem Wetter noch ein wenig zusammen oder gehen bei schlechtem Wetter ins Gemeindehaus.
Herzlich willkommen!
⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯
FRIEDENSGEBET
zum Krieg in der Ukraine
mittwochs, 16:30 Uhr

⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯
COFFEE & MORE
Das Café ist dienstags bis freitags von 11 - 17 Uhr geöffnet. 😋 🍰 ☕
⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯